E-Sport Verantwortlicher:

Hi und somit wilkommen auf der Landing Page zum Thema Esport. Ich, Joel Zeier, habe die schöne Aufgabe alle E-Sport Teams unseres Clans zu managen und organisatorisch zu betreuen. Ich darf neue Spieler einstellen und Sie auf dem Weg zum Erfolg begleiten. Mein Ziel ist es unser Clan in allen Ligen in der Schweiz bekannt und erfolgreich zu machen.

SESL

SESL ist ein Projekt, das durch die Weite und Leere entstanden ist, die das wettbewerbsorientierte Schweizer Esportumfeld darstellte. Nach dem Ende von Gamersnet vor Jahren hatten Schweizer Spieler keine Plattform, keinen Schwerpunkt in der Schweiz. Jeder mit Talent und dem Wunsch, wettbewerbsfähige Spiele zu spielen, musste über unsere Grenzen hinaus schauen, um Ligen, Pokale und andere angemessene Wettkämpfe zu finden. Diese Leere füllt nun das Projekt SESL, es stellt eine Schweizerversion der ESL dar un beherbergt Ligen und Cups in dieversen Spielen. Unser Ziel als Clan ist in den Spielen Overwatch, CS:GO und LoL in der SESL eine gute Position zu erkämpfen und uns so einen guten Ruf zu erkämpfen

Swisscom Hero League
powered by ESL

ESL wurde im Jahr 2000 gegründet und hat sich zum weltweit größten Esportunternehmen entwickelt, das die Branche in den beliebtesten Videospielen mit zahlreichen Online- und Offline-Wettbewerben anführt. Das Unternehmen betreibt hochkarätige internationale Markenligen und Turniere wie ESL One, Intel® Extreme Masters, ESL Pro League oder die Swisscom Hero League und andere hochkarätige Events in Stadiongröße sowie nationale ESL-Meisterschaften, Amateur-Breitensport-Pokale und Matchmaking-Systeme von Null zum Helden. Mit Niederlassungen auf der ganzen Welt ist ESL weltweit führend im E-Sport. ESL ist Teil von MTG, der führenden internationalen digitalen Unterhaltungsgruppe. Unser Ziel als Clan ist in den Spielen Clash Royal, CS:GO und LoL in der Swisscom Hero League eine gute Position zu erkämpfen und uns so einen guten Ruf zu erkämpfen.

TCS-Esport league

Die TCS eSports League ist der grösste Rocket-League-Wettkampf der Schweiz. In dieser Liga messen sich die besten nationalen Teams und ausserdem werden hier regelmässige Wettkämpfe für Amateure und junge E-Sportler durchgeführt.Rocket League ist kurzgesagt virtueller Fussball mit Autos. Ziel ist es, mit Fahrzeugen den Ball in das gegnerische Tor zu befördern. «Rocket League» ist mit über 60’000 aktiven Spielern eines der meistgespielten Games in der Schweiz. Unser Ziel als Clan ist in der TCS E-Sport League eine gute Position zu erkämpfen und uns so einen guten Ruf zu erkämpfen.

Unsere Teams:

Falls dein Lieblingsspiel noch nicht aufgeführt ist, melde dich doch bei mir 😉